Antholog.de - Das Forum

Die Informationsseite für Autoren und solche, die es werden wollen.

Textpresso Literaturwettbewerb




Hier könnt Ihr Ausschreibungen posten,
eigene oder im Web gefundene.

Für Gäste lesbar!

Textpresso Literaturwettbewerb

Beitragvon compuexe » Do 8. Sep 2011, 08:52

Du wolltest schon immer schreiben oder hast bereits erste Texte in Literaturzeitschriften oder Anthologien veröffentlicht? Das Julius Meinl Poetry Café und der Lehrgang Literarisches Schreiben an der Werkstätte Kunstberufe Wien laden Dich dazu ein, Dein kreatives Talent unter Beweis zu stellen:

Sende uns Deine unveröffentlichte Kurzgeschichte über einen Moment der Inspiration, den Augenblick der Poesie im Alltag.
Erzähl uns vom kleinen Moment, über den wir uns freuen, der uns staunen lässt. Ein großes Stück Kuchen mit einer roten Kirsche darauf oder die Begegnung mit einem außergewöhnlichen Menschen. Das alles und noch viel mehr kann "everyday poetry" sein.

Preise

1. Preis: Ein Gutschein im Wert von 1.290 Euro der Werkstätte Kunstberufe Wien für zwei Semester des Lehrgangs Literarisches Schreiben
2. Preis: Ein Gutschein der Werkstätte Kunstberufe Wien im Wert von 294 Euro
3. Preis: Ein Gutschein der Werkstätte Kunstberufe Wien im Wert von 196 Euro

Die Siegertexte werden Anfang Oktober im Rahmen einer öffentlichen Lesung von den AutorInnen präsentiert.

Über den Lehrgang
Der sechssemestrigen Lehrgang "Literarisches Schreiben" wird an der Werkstätte Kunstberufe der Volkshochschule Ottakring in Wien durchgeführt. Im Mittelpunkt des Lehrgangs steht das eigene Schreiben, den Schwerpunkt bilden die Gattungen Prosa, Hörspiel und, Lyrik. Jedes Semester werden Exkursionen unternommen, Gastvorträge von bekannten AutorInnen wie z.B. Robert Menasse oder Josef Haslinger runden das Lehrprogramm ab.

Mag.a Marlen Schachinger leitet den Lehrgang Literarisches Schreiben seit dem Frühjahrssemester 2009 und betont die Vorteile des Textpresso-Literaturwettbewerbs: "Wettbewerbe sind für angehende AutorInnen immer eine Chance, ihr Arbeitszimmer zu verlassen und Echo auf ihr Werk zu erhalten. Bei vielen anderen Nachwuchswettbewerben werden die AutorInnen nach dem Überreichen der Preise alleine gelassen. Bei uns stellt der Gewinn jedoch den Einstieg in das vertiefte literarische Arbeiten im Kreis von Gleichgesinnten dar. Durch die Gutscheine für den Lehrgang Literarisches Schreiben oder andere Seminare der Werkstätte Kunstberufe kann sich jede und jeder das persönlich passende Angebot zusammenstellen."

Wir freuen uns auf originelle, spannende, unkonventionelle, experimentelle Kurzgeschichten!

Teilnahmebedingungen

Wer ist teilnahmeberechtigt?
Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und noch keine eigenständige Veröffentlichung vorweisen können.

Was sind eigenständige Veröffentlichungen?
Unter eigenständigen Veröffentlichungen sind beispielsweise veröffentlichte Romane oder Theaterstücke. In Literaturzeitschriften, in Anthologien oder im Internet veröffentlichte Kurzgeschichten gelten nicht als eigenständige Veröffentlichung.

Darf die eingereichte Geschichte veröffentlicht sein?
Nein, die eingesandte Kurzgeschichte muss bis zur öffentlichen Lesung im Oktober unveröffentlicht sein. Auch im Internet eingestellte Texte gelten als veröffentlicht.

Umfang und Format
Einzureichen sind Manuskripte mit maximal 12.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Es gelten die üblichen Standards für die Formatierung von Manuskripten (30 Zeilen à 60 Zeichen pro Seite).

Art und Datum der Einreichung
Die Kurzgeschichte muss per E-Mail bis spätestens 25. September 2011, 24:00 Uhr, an: kunst@vhs.at mit dem Betreff: "Poetry Café Literaturwettbewerb 2011: Textpresso" gesandt werden.

Anonymität
Um die Anonymität zu garantieren, darf auf dem Manuskript im Anhang der E-Mail kein Verfassername angegeben werden. Ein zweites Dokument mit Titel der Kurzgeschichte, Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Autors/der Autorin ist getrennt mitzusenden.

Anzahl der Einreichungen pro Person
Pro Autor bzw. Autorin darf nur eine Kurzgeschichte eingereicht werden.

Jury
Die Jury wird von vier AutorInnen gebildet. Sie besteht aus Mag.a Marlen Schachinger, Leiterin des Lehrgangs Literarisches Schreiben sowie Doris Fleischmann, A. J. Rosmondi und Sascha Wittmann, AutorInnen des Lehrgangs Literarisches Schreiben.

Sonstiges
Die einreichenden AutorInnen erklären sich mit der Einsendung ihres Textes mit den Bedingungen dieser Ausschreibung einverstanden. Sie erklären sich weiters damit einverstanden, dass ihr Text, sollte er zu den Siegertexten gehören, veröffentlicht wird (z. B. in der nächsten Anthologie des Lehrgangs Literarisches Schreiben oder auf dem Poetry Café Blog). Die AutorInnen erklären sich mit einer Lektorierung ihres Textes durch MentorInnen des Lehrgangs Literarisches Schreiben einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb, zum Lehrgang Literarisches Schreiben sowie zu den Teilnahmebedingungen

http://www.vhs.at/werkstaettekunstberufe.html
http://schreibspuren.blogspot.com/
http://www.poetrycafe.at/contest
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.
Edmund Burke
Benutzeravatar
compuexe
Administrator
 
Beiträge: 3691
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:49
Wohnort: Weinheim/Bergstraße

von Anzeige » Do 8. Sep 2011, 08:52

Anzeige
 

TAGS

Zurück zu Ausschreibungen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron