Antholog.de - Das Forum

Die Informationsseite für Autoren und solche, die es werden wollen.

Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher




Hier könnt Ihr Ausschreibungen posten,
eigene oder im Web gefundene.

Für Gäste lesbar!

Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher

Beitragvon compuexe » Di 11. Okt 2011, 21:09

Informationen zur Ausschreibung: http://www.politische-bildung.nrw.de/pr ... index.html

Zur Erinnerung an Gustav W. Heinemann (Bundespräsident 1969 bis 1974) und in Würdigung seines friedenspolitischen Engagements vergibt das Land Nordrhein-Westfalen einen Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Mit ihm wird jährlich ein Buch ausgezeichnet, das in literarischer oder künstlerischer Form oder als Sachbuch Wissen darüber vermittelt, wie Gewalt entsteht und was sie anrichtet und das dazu ermutigt, sich für die Menschenrechte und zivile Formen der Konfliktbewältigung zu engagieren.

Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ist mit 7.500,- Euro dotiert. Er kann an folgende Literatursparten vergeben werden: Kinderbücher, Jugendbücher, Kindersachbücher, Jugendsachbücher oder Bilderbücher.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury.
Die Preisvergabe ist mit der Teilnahme an der Preisverleihung verknüpft.
Die Jury kann eine Empfehlungsliste mit den in die engere Wahl gezogenen Büchern erstellen und veröffentlichen.
Ausgezeichnet werden Bücher, die in der Zeit vom 01. Januar 2011 bis zum 31. Dezember 2011 erstmalig in deutscher Sprache erschienen sind. Dabei kann es sich sowohl um deutschsprachige Originalwerke als auch um deutsche Übersetzungen fremdsprachiger Werke handeln.
Die vorgeschlagenen Bücher müssen in jeweils acht Exemplaren eingereicht werden.
Vorschlagsberechtigt sind Verlage, Autoren und Autorinnen sowie deren Verbände. Andere interessierte Personen (z.B. Buchhändlerinnen/Buchhändler und Bibliothekarinnen/Bibliothekare) werden gebeten, ihre Anregungen den jeweiligen Verlagen zu übermitteln.
Vorschläge sind an die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf, zu richten.

Bitte unbedingt Postanschrift angeben! Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auskünfte erteilt:

Martina Böttcher
Tel. 0211/837-4572 (vormittags)
Email: martina.boettcher@mfkjks.nrw.de
PreisträgerInnen seit 1995
2011: Kirsten Boie (Verlag Friedrich Oetinger)
2010: Grit Poppe: Weggesperrt (Cecilie Dressler Verlag)
2009: Patricia McCormick: Verkauft (S. Fischer Verlag)
2008: Digne M. Marcovic: Massel - Letzte Zeugen (Carl Hanser Verlag)
2006: Dolf Verroen: Wie schön weiß ich bin (Peter Hammer Verlag)
2005: Elisabeth Zöller: Anton und die Zeit des unwerrten Lebens (S. Fischer Verlag)
2004: Antonio Skarmeta (Text) u. Jacky Gleich (Illustration): "Der Aufsatz" (aus dem Spanischen von Willi Zubrüggen; Cecilie Dressler Verlag)
2003: keine Preisvergabe ("Die Jury begründete ihre einstimmig getroffene Entscheidung damit, dass unter den 80 für den Preis eingereichten Titeln zwar etliche sachlich und literarisch überzeugende Bücher seien, aber keines die im Statut des Preises geforderte Kriterien für friedensfördernde Kinder- und Jugendliteratur ausreichend erfülle.")
2002: Mats Wahl: Der Unsichtbare (Carl Hanser Verlag, 2001)
2001: Lutz van Dijk: Township Blues (Elefanten Press, 2000)
2000: Gerard Dhotel: Asyl (Elefanten Press, 1999)
1999: Dilek Zaptcioglu: Der Mond isst die Sterne auf (Thienemann Verlag, 1998)
1998: Gregie de Maeyer u. Koen Vanmechelen: Juul (Anrich Verlag, 1997)
1997: Elin Brodin: Das Buch der Sklaven - Zehn Texte über Tiere (Verlag Sauerländer, 1996)
1996: Mecka Lind: Isabel - Ein Straßenkind in Rio (Arena Verlag, 1995)
1995: Eric Silver: Sie waren stille Helden - Frauen und Männer, die Juden vor den Nazis retteten (Carl Hanser Verlag, 1994)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.
Edmund Burke
Benutzeravatar
compuexe
Administrator
 
Beiträge: 3691
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 22:49
Wohnort: Weinheim/Bergstraße

von Anzeige » Di 11. Okt 2011, 21:09

Anzeige
 


Ähnliche Beiträge

Gustav-Heinemann-Friedenspreis
Forum: Ausschreibungen
Autor: compuexe
Antworten: 0
Gustav-Heinemann-Friedenspreis
Forum: Ausschreibungen
Autor: compuexe
Antworten: 0

TAGS

Zurück zu Ausschreibungen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron